Discussion:
Penetrante Verkaufsfahrer
(zu alt für eine Antwort)
Michael Zmugg
2003-08-23 08:56:18 UTC
Permalink
Hallo

Ich wohne in einer kleinen, sehr ruhigen Siedlung, die schon seit
einiger Zeit von Verkaufsfahrern jeglicher Art heimgesucht wird. Gegen
das Verkaufen an sich hätte ich ja überhaupt nichts, leider gibt es da
zwei Hirnis (zwei Bäckereifahrer), die mit Dauerhupen (einer hat ein
lustiges Überlandhorn, ganz toll) die ganze Siedlung abfahren. Meist
kauft in meiner Strasse eh nur eine alte Omi ihren Krapfen....täglich.
Wäre also kein Problem dort anzuläuten. Ich hab es auch mit persönlicher
Ansprache versucht. Fazit: "Das machen wir überall so..." Na was sollst
da noch sagen....? Ich hab nach diesem Versuch die Angelegenheit in Ruhe
zu regeln, Anzeige erstattet, was genau gar nix gebracht hat. Den (die)
Bäcker juckt das vermutlich nicht mal. Allerdings bringt mich diese
tägliche akustische Attacke (vormittags und nachmittags, so ich Zuhause
bin) mittlerweile so auf die Palme, das ich nichts unversucht lassen
werde, dem Einhalt zu gebieten. Zur Erklärung vielleicht noch: Mich
stört nicht nur, wenn mich einer dieser Dillos auch wenn ich >nicht<
schlafe mit seiner Huperei derart erschreckt, das ich fast von der Couch
falle (hier bei uns ist es sonst wirklich seeeehr ruhig), sondern, und
insbesonders stört mich es mich das ich >jedesmal< nach der Nachtschicht
am Vormittag geweckt werde, obwohl ich trotz dieser Temperaturen schon
bei geschlossenem Fenster schlafe!

Wie kann ich mich dagegen wehren? Any Ideas?

Mike
Walter H.
2003-08-23 09:16:07 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Zmugg
Hallo
[snip - Geschichte, welche ich gut verstehen kann, daß Du aufgebracht bist]
Post by Michael Zmugg
Wie kann ich mich dagegen wehren? Any Ideas?
Versuche Dich mit Mitbewohnern zu arrangieren und eine Unterschriftenliste
der Gemeinde vorzulegen.

Dies hatte in einer Nachbargemeinde von mir gefruchtet, seitdem durfte der
ICE nicht mehr "pfeiffen" und mußte mit 60 km/h bzw. 80 km/h durchschnecken
;-)
[mittlerweile habens die Bahnkreuzung durch eine Brücke entschärft, sodaß
der ICE wieder "schnell" fahren darf/kann]

Sollte bei Dir die Auswirkung haben, daß die läuten müssen, aber aufwecken
werden sie Dich trotzdem, weil die dann bei allen anläuten werden, auch bei
Dir!

MfG,
Walter H.
Michael Zmugg
2003-08-23 10:05:52 UTC
Permalink
Walter H. wrote:

Hallo
Post by Walter H.
Versuche Dich mit Mitbewohnern zu arrangieren und eine
Unterschriftenliste der Gemeinde vorzulegen.
Tja, leider besteht ein grosser Teil der Bewohner der Siedlung aus
Pensionisten (die potentiellen Kunden), der Rest ist tagsüber
berufstätig, also nicht direkt betroffen. Eine Unterschriftenliste würde
nicht nur grossen Aufwand bedeuten, sondern IMHO auch nix bringen. Viele
haben heute einfach schon Angst irgendetwas zu unterschreiben, oder auch
nur irgendwie in Erscheinung zu treten.
Post by Walter H.
Sollte bei Dir die Auswirkung haben, daß die läuten müssen, aber
aufwecken werden sie Dich trotzdem, weil die dann bei allen anläuten
werden, auch bei Dir!
Hmmm...möglich. Andere Verkaufsfahrer handeln das aber so, das sie jeden
Tag um die gleiche Zeit, am gleichen Ort erscheinen und dort eine
gewisse Zeit stehen. Das z.B. find ich absolut O.K.

LG, Mike
Peter Horny
2003-08-23 10:32:13 UTC
Permalink
Post by Michael Zmugg
leider gibt es da
zwei Hirnis (zwei Bäckereifahrer), die mit Dauerhupen (einer hat ein
lustiges Überlandhorn, ganz toll) die ganze Siedlung abfahren.
Ich hab nach diesem Versuch die Angelegenheit in Ruhe
zu regeln, Anzeige erstattet, was genau gar nix gebracht hat.
Bei wem hast du Anzeige wogegen erstattet?
Post by Michael Zmugg
Den (die) Bäcker juckt das vermutlich nicht mal.
Ich tippe eher darauf, dass die Anzeige gar nicht bis zum Fahrer
vorgedrungen ist.
Post by Michael Zmugg
Wie kann ich mich dagegen wehren? Any Ideas?
Nach § 43 STVO kann die Behörde unter Berufung auf (1)b. "wenn und insoweit
es [...] die Ordnung des ruhenden Verkehrs, [...] die Lage, Widmung oder
Beschaffenheit eines an der Straße gelegenen Gebäudes oder Gebietes oder
wenn und insoweit es die Sicherheit eines Gebäudes oder Gebietes und/oder
der Personen, die sich dort aufhalten, erfordert, [...] dauernde oder
vorübergehende Verkehrsbeschränkungen oder Verkehrsverbote [...] erlassen.

Oder besser (2) "Zur Fernhaltung von Gefahren oder Belästigungen,
insbesondere durch Lärm, Geruch oder Schadstoffe, hat die Behörde, wenn
und insoweit es zum Schutz der Bevölkerung oder der Umwelt oder aus
anderen wichtigen Gründen erforderlich ist, durch Verordnung
[...] c) zu bestimmen, daß in bestimmten Gebieten oder auf bestimmten
Straßen Vorrichtungen zur Abgabe von Schallzeichen nicht betätigt werden
dürfen, es sei denn, daß ein solches Zeichen das einzige Mittel ist, um
Gefahren von Personen abzuwenden (Hupverbot).

Bei einer Siedlungsstraße ist "die Behörde" nach §94d die Gemeinde.

Als unmittelbare Maßnahme kannst du Anzeigen nach § 99 STVO erstatten, da
dieses Dauerhupen eine ungebührliche Lärmerregung darstellt.
"(3) Eine Verwaltungsübertretung begeht und ist mit einer
Geldstrafe bis zu 726 Euro, im Fall ihrer Uneinbringlichkeit mit
Arrest bis zu zwei Woche, zu bestrafen, [...]
i) wer beim Betrieb eines Fahrzeuges oder bei einer Ladetätigkeit
vermeidbaren Lärm erregt oder sonst gegen die in diesem Bundesgesetz oder
in Verordnungen auf Grund dieses Bundesgesetzes enthaltenen Bestimmungen
zum Schutze vor Lärmbelästigung, z. B. gegen § 69, verstößt,

Peter
Jens Hoerburger
2003-08-23 11:45:36 UTC
Permalink
On Sat, 23 Aug 2003 10:56:18 +0200, "Michael Zmugg"
Post by Michael Zmugg
Wie kann ich mich dagegen wehren? Any Ideas?
Bleibt der Typ auch in unmittelbarer Nähe deines Hauses stehen? Dann
kauf dir so eine Hupe mit Druckluft-Dose, wie man sie zB bei
Fussball-Matches verwendet. Wenn der Typ dann kommt, geh raus und hup
ihm selber mal ordentlich (min 30 sec) durchs Fenster. Vielleicht
merkt er sichs irgendwann.

Just a idea....

Jens
Michael Zmugg
2003-08-24 09:54:19 UTC
Permalink
Post by Jens Hoerburger
Bleibt der Typ auch in unmittelbarer Nähe deines Hauses stehen? Dann
kauf dir so eine Hupe mit Druckluft-Dose, wie man sie zB bei
Fussball-Matches verwendet. Wenn der Typ dann kommt, geh raus und hup
ihm selber mal ordentlich (min 30 sec) durchs Fenster. Vielleicht
merkt er sichs irgendwann.
Na ja.....verdienen täte er es ja, allerdings habe ich keine Lust auf
eine saftige Schmerzensgeldzahlung, oder eine Verurteilung wegen
Körperverletzung.....

Mike
Alexander Wunderer
2003-08-23 17:46:54 UTC
Permalink
Hast Du schon mal über Nahversorgung nachgedacht, speziell für Leute,
die kein Auto haben bzw. nicht in der Lage (altermäßig bedingt) sind,
ein FZ zu lenken.
Der OP regt sich ja auch nicht über das Service auf, dass direkt vors Haus
geliefert wird, sonder über die Art und Weise, wie das passiert.

Als ich noch am Land wohnte, fand ich das auch immer praktisch, wenn der
Bäcker oder der Milchmann kam. Aber keiner der Lieferanten hat jemals bei
uns gehupt.
Variante 1: Ware wird vor die Haustüre gelegt und Geld genommen (Milch)
Variante 2: es wird geklingelt.

Scheint ja gar nicht so schwer zu sein, sowas auch ohne Belästigung der
Nachbarn durchzuführen.

Alexander
Peter Horny
2003-08-23 21:41:19 UTC
Permalink
Hast Du schon mal über Nahversorgung nachgedacht, speziell für Leute,
die kein Auto haben bzw. nicht in der Lage (altermäßig bedingt) sind,
ein FZ zu lenken.
Michael Zmugg hat in keiner Weise die Nahversorgung im allgemeinen oder die
Zulieferung in seiner Siedlung im speziellen kritisiert. Sondern einzig den
Umstand, dass die Lieferanten innerhalb der Straße sehr oft und sehr laut
hupen.

Und es ist eine legitimie Frage, was er dagegen unternehmen kann, wenn die
offenbar schon erfolgte direkte Kontaktnahme mit dem Lieferanten nichts
gefruchtet hat.

Bei uns kommt einmal wöchentlich ein Lieferant (Dienstag um ca. 8 Uhr), der
hupt auch. Allerdings nur einmal, und seine Kunden (=meine Nachbarn) wissen
ohnehin, wann er ungefähr kommen wird. Würde er mehrmals hupen (bei jeder
Tür einzeln), würde das Null Mehrumsaztz bringen, allerdings eine echte
Lärmbelästigung sein.

Peter
Peter Horny
2003-08-23 22:49:15 UTC
Permalink
Hast Du schon mal über Nahversorgung nachgedacht, speziell für Leute,
die kein Auto haben bzw. nicht in der Lage (altermäßig bedingt) sind,
ein FZ zu lenken.
Michael Zmugg hat in keiner Weise die Nahversorgung im allgemeinen oder
die Zulieferung in seiner Siedlung im speziellen kritisiert. Sondern
einzig den Umstand, dass die Lieferanten innerhalb der Straße sehr oft
und sehr laut hupen.

Und es ist eine legitime Frage, was er dagegen unternehmen kann, wenn
die offenbar schon erfolgte direkte Kontaktnahme mit dem Lieferanten
nichts gefruchtet hat.

Bei uns kommt einmal wöchentlich ein Lieferant (Dienstag um ca. 8 Uhr),
der hupt auch. Allerdings nur einmal, und seine Kunden (=meine Nachbarn)
wissen ohnehin, wann er ungefähr kommen wird. Würde er mehrmals hupen
(bei jeder Tür einzeln), würde das Null Mehrumsatz bringen, allerdings
eine ziemliche Lärmbelästigung sein.

Peter
Michael Zmugg
2003-08-24 10:23:23 UTC
Permalink
Post by Peter Horny
Michael Zmugg hat in keiner Weise die Nahversorgung im allgemeinen
oder die Zulieferung in seiner Siedlung im speziellen kritisiert.
Sondern einzig den Umstand, dass die Lieferanten innerhalb der Straße
sehr oft und sehr laut hupen.
Stimmt, danke.....
Von mir aus können die Verkaufsfahrer dreimal täglich kommen, wenn sie
bloss das Hupen unterlassen würden.
Post by Peter Horny
Und es ist eine legitime Frage, was er dagegen unternehmen kann, wenn
die offenbar schon erfolgte direkte Kontaktnahme mit dem Lieferanten
nichts gefruchtet hat.
Es erfolgten schon zwei, mit verschiedenen Fahrern, verschiedener
Firmen. Die Ansprache erfolgte meinerseits stets freundlich (die Basis
für ein konstruktives Gespräch) und die Unterhaltung(en) war(en)
eigentlich O.K. Die Argumente der Fahrer waren aber teilweise nur zum
umdrehen und weggehen ("Machen wir schon immer/überall so, wenn wir
nicht hupen regen sich die Kunden auf, wenn sie dann kein Brot, etc.
haben, wir können ja nicht bei allen Kunden extra anläuten...usw).
Post by Peter Horny
Würde er
mehrmals hupen (bei jeder Tür einzeln), würde das Null Mehrumsatz
bringen, allerdings eine ziemliche Lärmbelästigung sein.
Genau das ist es, was aber die Fahrer (hier) nicht schnallen...

LG, Mike

Tamas Zichy
2003-08-24 01:22:18 UTC
Permalink
Ziehe mal auf die Alm (oder auf eine unbewohnte Insel) um, dort
ist es sehr ruhig. Und Mitbürger, welche einen Krapfen kaufen
wollen, hast Du dort auch nicht.
Qualifizierter, insb rechtlich fundierter Diskussionsbeitrag...
Hut ab!
Tja, aber mit obigem Lösungsvorschlag wären doch sämtliche
juristischen Probleme aus der Welt geschafft... ;-)

lg,
Tamas
Michael Zmugg
2003-08-24 10:00:28 UTC
Permalink
Glaub ich nicht, wegen eines Krapfens fährt niemand eine Straße ab
Ist nicht immer nur ein Krapfen, aber meist. Besagte Bäcker operieren
übrigens in einem Radius von über 100km (!) was ich vorerst auch nicht
glauben wollte....Aber anscheinend rechnet´s sich.
Ziehe mal auf die Alm (oder auf eine unbewohnte Insel) um, dort ist es
sehr ruhig. Und Mitbürger, welche einen Krapfen kaufen wollen, hast Du
dort auch nicht.
Wer hat was gegen seine Mitbürger? Aufwachen!!!

Mike
Loading...