Robert Waldner
2023-10-09 22:13:28 UTC
Servus,
in der Relegasse bzw. Hermann-Zottl-Promenade in Wien (Google Maps und
der wien.gv.at Stadtplan sind beim Namen unterschiedlicher Meinung)
- das ist bei der Schiffsanlegestelle Nussdorf - setzt sich die Strasse
wie folgt zusammen, von etwa West nach Ost:
- halbwegs hohe Wand zu den Bahngleisen/Bahndamm
- ~3,5m breite Fahrbahn
- eine Reihe bodengleich eingesetzter Pflastersteine
- der fragliche ~1,8-2m breite Streifen
- Betonleitplanken
- Gehweg
- (dann Gruenstreifen und Donau)
Bild der Situation: Loading Image...
Ich hab das fragliche Stueck auch mal auf Google Maps markiert:
https://www.google.com/maps/dir/48.2679859,16.3636462/48.2648488,16.3663695/@48.2653698,16.3639428,353m/data=!3m1!1e3?entry=ttu
(da erkennt man allerdings nur die Betonleitplanken).
Ich halte den fraglichen Streifen fuer einen Gehsteig nach StVO §2(10),
denn er ist klar vom breitesten Teil abgegrenzt ("von der Fahrbahn durch
Randsteine, Bodenmarkierungen oder dgl. abgegrenzter Teil der Straße")
und fahre daher mit dem Rad auf dem Fahrstreifen.
Markiert ist eventuell der Gehweg, vom Rad aus hab ich da aber noch kein
Schild bemerkt bisher.
Letzte Woche hatte ich die mittlerweile 3. Diskussion mit der Polizei,
die meinte jeweils ich muesse auf dem fraglichen Streifen fahren, das
sei doch "eh klar". Meinen Hinweis auf die StVO wollten sie nicht hoeren.
*Andererseits*' hatte ich ziemlich zu Beginn meines Rad-Pendelns, so
2016/17, eine Diskussion mit der Polizei, die mir erklaert hat, dass das
eben wegen der Pflasterstein-Abgrenzung ein Gehsteig sei, und ich mit dem
Rad dort nix zu suchen haette.
Mir kommt die Erst-Polizei-Meinung am logischsten vor, daher fahr ich
auf dem Teil den ich fuer die Fahrbahn halte.
Kundigere Meinungen? Vielleicht haben wir ja auch alle unrecht, und
es ist eigentlich ein kreativ markierter Kfz-Parkstreifen ;)
(Es geht mir wohlgemerkt nur ums Prinzip, praktisch hatte ich ausser
kurzen Diskussionen, alles ausnehmend freundlich&hoeflich, da kein Problem
mit der Polizei, oder auch sonstwem. Es ist auch insgeamt breit genug
und ausreichend wenig los, dass man einfach ausweicht wenn wer entgegen
kommt und gut.)
cheers,
&rw
in der Relegasse bzw. Hermann-Zottl-Promenade in Wien (Google Maps und
der wien.gv.at Stadtplan sind beim Namen unterschiedlicher Meinung)
- das ist bei der Schiffsanlegestelle Nussdorf - setzt sich die Strasse
wie folgt zusammen, von etwa West nach Ost:
- halbwegs hohe Wand zu den Bahngleisen/Bahndamm
- ~3,5m breite Fahrbahn
- eine Reihe bodengleich eingesetzter Pflastersteine
- der fragliche ~1,8-2m breite Streifen
- Betonleitplanken
- Gehweg
- (dann Gruenstreifen und Donau)
Bild der Situation: Loading Image...
Ich hab das fragliche Stueck auch mal auf Google Maps markiert:
https://www.google.com/maps/dir/48.2679859,16.3636462/48.2648488,16.3663695/@48.2653698,16.3639428,353m/data=!3m1!1e3?entry=ttu
(da erkennt man allerdings nur die Betonleitplanken).
Ich halte den fraglichen Streifen fuer einen Gehsteig nach StVO §2(10),
denn er ist klar vom breitesten Teil abgegrenzt ("von der Fahrbahn durch
Randsteine, Bodenmarkierungen oder dgl. abgegrenzter Teil der Straße")
und fahre daher mit dem Rad auf dem Fahrstreifen.
Markiert ist eventuell der Gehweg, vom Rad aus hab ich da aber noch kein
Schild bemerkt bisher.
Letzte Woche hatte ich die mittlerweile 3. Diskussion mit der Polizei,
die meinte jeweils ich muesse auf dem fraglichen Streifen fahren, das
sei doch "eh klar". Meinen Hinweis auf die StVO wollten sie nicht hoeren.
*Andererseits*' hatte ich ziemlich zu Beginn meines Rad-Pendelns, so
2016/17, eine Diskussion mit der Polizei, die mir erklaert hat, dass das
eben wegen der Pflasterstein-Abgrenzung ein Gehsteig sei, und ich mit dem
Rad dort nix zu suchen haette.
Mir kommt die Erst-Polizei-Meinung am logischsten vor, daher fahr ich
auf dem Teil den ich fuer die Fahrbahn halte.
Kundigere Meinungen? Vielleicht haben wir ja auch alle unrecht, und
es ist eigentlich ein kreativ markierter Kfz-Parkstreifen ;)
(Es geht mir wohlgemerkt nur ums Prinzip, praktisch hatte ich ausser
kurzen Diskussionen, alles ausnehmend freundlich&hoeflich, da kein Problem
mit der Polizei, oder auch sonstwem. Es ist auch insgeamt breit genug
und ausreichend wenig los, dass man einfach ausweicht wenn wer entgegen
kommt und gut.)
cheers,
&rw
--
-- "If the primates had imagined that someday politicians would
-- come out of the genepool they'd have stayed right up in the
-- trees and told evolution to stuff it." - Babylon 5
-- "If the primates had imagined that someday politicians would
-- come out of the genepool they'd have stayed right up in the
-- trees and told evolution to stuff it." - Babylon 5