Discussion:
Alkoholfreies Bier darf ab welchem Alter gekauft werden?
(zu alt für eine Antwort)
А. Воgnеr
2012-05-03 22:02:20 UTC
Permalink
Stimmt es, dass _alkoholfreies_ Bier erst ab 16 gekauft werden darf?
Was ist der Hintergrund dazu?
--
Αl
Wolfgang Decker
2012-05-03 22:10:12 UTC
Permalink
?. ??gn?r
Post by А. Воgnеr
Stimmt es, dass _alkoholfreies_ Bier erst ab 16 gekauft werden darf?
Nein.

lg
Wolfgang
--
»Du kennst mich doch, ich hab' nichts gegen Fremde.
Einige meiner besten Freunde sind Fremde.
Aber diese Fremden da sind nicht von hier!« (Methusalix)
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia
А. Воgnеr
2012-05-03 22:27:29 UTC
Permalink
Post by А. Воgnеr
Stimmt es, dass _alkoholfreies_ Bier erst ab 16 gekauft werden darf?
Nein.
Ok, ab welchem Alter darf alkoholfreies Bier verkauft werden? Hofer
verkauft es zB nur ab 16 und ist da streng. Es ist aber ärgerlich, wenn
man eine 15-jährige damit nicht zum Einkaufen schicken kann und sie es
der kranken Oma zum Kräfteaufbau bringen soll. Mir ist schon klar, dass
Hofer sagen kann, mir gefällt dein Gesicht nicht und deswegen verkaufe
ich dir nichts.
--
Αl
Peter Renner
2012-05-04 07:36:10 UTC
Permalink
Post by А. Воgnеr
Ok, ab welchem Alter darf alkoholfreies Bier verkauft werden? Hofer
verkauft es zB nur ab 16 und ist da streng.
Mit welcher Begründung denn? Es ist ja kein alkoholhaltiges Getränk.

P.
Thomas Koller
2012-05-04 08:07:06 UTC
Permalink
Post by Peter Renner
Post by А. Воgnеr
Ok, ab welchem Alter darf alkoholfreies Bier verkauft werden? Hofer
verkauft es zB nur ab 16 und ist da streng.
Mit welcher Begründung denn?
Mit der Begründung dass sie laut ihrer Firmenpolitik alkoholfreies Bier
erst ab 16 verkaufen? Ein wenig Restalkohol hat auch alkoholfreies Bier.
Sie könnten auch Cola erst ab 16 verkaufen, damit die (unreifen) "Kinder"
nicht so viel ungesundes Zeugs trinken.
Post by Peter Renner
Es ist ja kein alkoholhaltiges Getränk.
Richtig, das bedeutet aber nur dass sie es auch an Kinder verkaufen
_dürfen_, aber nicht dass sie es auch verkaufen _müssen_.

Tom
Melanie Haring
2012-05-05 17:44:06 UTC
Permalink
Post by Thomas Koller
Post by Peter Renner
Es ist ja kein alkoholhaltiges Getränk.
Richtig, das bedeutet aber nur dass sie es auch an Kinder verkaufen
_dürfen_, aber nicht dass sie es auch verkaufen _müssen_.
Die §§4 und 5 "Verbesserung der Nahversorgung und der
Wettbewerbsbedingungen"
(komischer Name) lassen sich aber auch anders lesen und eine
Verkaufspflicht
implizieren.

Mel
Johann Mayerwieser
2012-05-05 18:17:27 UTC
Permalink
Post by Melanie Haring
Post by Thomas Koller
Post by Peter Renner
Es ist ja kein alkoholhaltiges Getränk.
Richtig, das bedeutet aber nur dass sie es auch an Kinder verkaufen
_dürfen_, aber nicht dass sie es auch verkaufen _müssen_.
Die §§4 und 5 "Verbesserung der Nahversorgung und der
Wettbewerbsbedingungen"
(komischer Name) lassen sich aber auch anders lesen und eine
Verkaufspflicht
implizieren.
Ich glaub nicht, dass Bier unter die "lebensnotwendigen" Dinger sind, zu
dessen Verkauf der gewerbliche Letztverkäufer verpflichtet ist.

Hannes
--
Die Diktatur des Kapitalismus Marktwirtschaft zu nennen ist der gleiche
Euphemismus mit dem die Bonzendiktatur der Kommunisten als Sozialismus
bezeichnet wurde. - Andreas Bockelmann in dafa
Für PN Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
Melanie Haring
2012-05-05 18:42:23 UTC
Permalink
Post by Johann Mayerwieser
Post by Melanie Haring
Die §§4 und 5 "Verbesserung der Nahversorgung und der
Wettbewerbsbedingungen" (komischer Name) lassen
sich aber auch anders lesen und eine
Verkaufspflicht implizieren.
Ich glaub nicht, dass Bier unter die "lebensnotwendigen"
Dinger sind, zu dessen Verkauf der gewerbliche
Letztverkäufer verpflichtet ist.
Schon klar, deswegen habe ich auch
meine Formulierung so gewählt.

Nur: Was ist lebensnotwendig? Offensichtlich
alles, dessen Mangel eine Beendigung
des Lebens verursacht.

Wasser gibts aus der Wasserleitung oder
aus dem nächsten See oder aus der
Lacke gleich hinter dem Würstelstand.
Es ist daher nicht lebensnotwendig,
dass mir Getränke verkauft werden.
Und Trinkbrunnen mit echt sauberem
Trinkwasser gibt es auch.

Essen? Brot? OK.

Klopapier - nicht lebensnotwendig.
Seife - nicht lebensnotwendig.

Worauf bezieht sich dieses Gesetz?
Was ist notwendig, was muss mir verkauft
werden?

Mel
Hans Huber
2012-05-05 20:13:28 UTC
Permalink
Post by Melanie Haring
Worauf bezieht sich dieses Gesetz?
Was ist notwendig, was muss mir verkauft
werden?
Eventuell kann man am Indiz "Mehrwertsteuersatz" feststellen, was der
Gesetzgeber als Grundversorgung ansieht.

Jene Artikel, die mit 10% besteuert sind, sind eher als
"Grundversorgung" anzusehen als die regulär mit 20% besteuerten.
Wolfgang Decker
2012-05-04 08:41:54 UTC
Permalink
Post by Peter Renner
Post by А. Воgnеr
Ok, ab welchem Alter darf alkoholfreies Bier verkauft werden? Hofer
verkauft es zB nur ab 16 und ist da streng.
Mit welcher Begründung denn? Es ist ja kein alkoholhaltiges Getränk.
Wahrscheinlich eine BSWLAMK.

Die Damen an der Kassa wollen nicht erst lange schauen müssen, ob es
sich um ein alkoholfreies Bier oder nicht handelt.

lg
Wolfgang
--
»Du kennst mich doch, ich hab' nichts gegen Fremde.
Einige meiner besten Freunde sind Fremde.
Aber diese Fremden da sind nicht von hier!« (Methusalix)
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia
Stefan M. Huber
2012-05-04 09:00:58 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by А. Воgnеr
Ok, ab welchem Alter darf alkoholfreies Bier verkauft werden? Hofer
verkauft es zB nur ab 16 und ist da streng.
Mit welcher Begr=FCndung denn? Es ist ja kein alkoholhaltiges Getr=E4=
nk.
Post by Wolfgang Decker
Wahrscheinlich eine BSWLAMK.
^^^^^^^
Verzeiht meine Unwissenheit, aber was ist eine BSWLAMK?

Stefan
Wolfgang Decker
2012-05-04 09:21:26 UTC
Permalink
Post by Stefan M. Huber
Post by Wolfgang Decker
Post by Peter Renner
Post by А. Воgnеr
Ok, ab welchem Alter darf alkoholfreies Bier verkauft werden? Hofer
verkauft es zB nur ab 16 und ist da streng.
Mit welcher Begründung denn? Es ist ja kein alkoholhaltiges Getränk.
Wahrscheinlich eine BSWLAMK.
^^^^^^^
Verzeiht meine Unwissenheit, aber was ist eine BSWLAMK?
Ist eher ein "Insider", zum ersten mal von Peter Renner in
<http://groups.google.com/group/at.freizeit.motorrad/msg/951893992d59d6d0?hl=de&dmode=source>
thematisiert.

"Billige schwarz-weiß Lösung auf meine Kosten, (BSWLAMK)"

lg
Wolfgang
--
»Du kennst mich doch, ich hab' nichts gegen Fremde.
Einige meiner besten Freunde sind Fremde.
Aber diese Fremden da sind nicht von hier!« (Methusalix)
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia
Peter Renner
2012-05-04 09:38:07 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by Stefan M. Huber
Post by Wolfgang Decker
Wahrscheinlich eine BSWLAMK.
^^^^^^^
Verzeiht meine Unwissenheit, aber was ist eine BSWLAMK?
Ist eher ein "Insider", zum ersten mal von Peter Renner in
<http://groups.google.com/group/at.freizeit.motorrad/msg/951893992d59d6d0?hl=de&dmode=source>
thematisiert.
Hach, ist das fein, korrekt zitiert zu werden, Danke Wolfgang!

Übrigens ein wunderbarer fred damals, ich spürt beim Lesen
noch das Herzblut, mit dem ichs geschrieben hab, und
noch immer 1:1 aktuell. *duck*

P.
Wolfgang Decker
2012-05-04 11:08:21 UTC
Permalink
Post by Peter Renner
Hach, ist das fein, korrekt zitiert zu werden, Danke Wolfgang!
Nachdem ich gesehen habe, dass du da auch mitschreibst, konnte ich es
mir nicht verkneifen ;-)
Post by Peter Renner
Übrigens ein wunderbarer fred damals, ich spürt beim Lesen
noch das Herzblut, mit dem ichs geschrieben hab, und
noch immer 1:1 aktuell. *duck*
Ich hab' auch nochmal kurz reingelesen und kann dasselbe behaupten ;-).
Wahnsinn, ist 11 Jahre her, mir kommt vor, als wäre es gestern
gewesen...

lg
Wolfgang
--
»Du kennst mich doch, ich hab' nichts gegen Fremde.
Einige meiner besten Freunde sind Fremde.
Aber diese Fremden da sind nicht von hier!« (Methusalix)
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia
Stefan M. Huber
2012-05-04 10:06:38 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by Stefan M. Huber
Post by Wolfgang Decker
Ok, ab welchem Alter darf alkoholfreies Bier verkauft werden? Hofe=
r
Post by Wolfgang Decker
Post by Stefan M. Huber
Post by Wolfgang Decker
verkauft es zB nur ab 16 und ist da streng.
Mit welcher Begr=FCndung denn? Es ist ja kein alkoholhaltiges Getr=
=E4nk.
Post by Wolfgang Decker
Post by Stefan M. Huber
Post by Wolfgang Decker
Wahrscheinlich eine BSWLAMK.
^^^^^^^
Verzeiht meine Unwissenheit, aber was ist eine BSWLAMK?
Ist eher ein "Insider", zum ersten mal von Peter Renner in
<http://groups.google.com/group/at.freizeit.motorrad/msg/951893992d59d=
6d0?hl=3Dde&dmode=3Dsource>
Post by Wolfgang Decker
thematisiert.
"Billige schwarz-wei=DF L=F6sung auf meine Kosten, (BSWLAMK)"
Danke :)
А. Воgnеr
2012-05-04 09:12:27 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Die Damen an der Kassa wollen nicht erst lange schauen müssen, ob es
sich um ein alkoholfreies Bier oder nicht handelt.
Beim Verkauf von Alkohol leuchtet nach dem Scannen ein Symbol auf, die
werden beim Kassieren also automatisch gewarnt. Eventuell ist es aber so
programmiert, dass nicht zwischen alkoholfreiem Bier und normalem Bier
unterschieden wird.

Es ist auch der Verkäuferin nichts vorzuwerfen, wenn sie sich an die
Anweisungen hält. Ich habe schon mehrmals gesehen, dass Jugendliche bei
Alkohol kontrolliert werden, ist ja auch gut so. Bei 2 Dosen
alkoholfreiem Bier ist es einfach ärgerlich und mich hat es eben
interessiert, ob es da eine Norm gibt.
--
Αl
Wolfgang Decker
2012-05-04 08:40:42 UTC
Permalink
?. ??gn?r
Post by А. Воgnеr
Ok, ab welchem Alter darf alkoholfreies Bier verkauft werden?
Der Verkauf von alkoholfreien Getränken ist vom Gesetz her altersmäßig
nicht eingeschränkt.
Post by А. Воgnеr
Hofer
verkauft es zB nur ab 16 und ist da streng.
Tja, dann würde ich das woanders kaufen.
Post by А. Воgnеr
Es ist aber ärgerlich, wenn
man eine 15-jährige damit nicht zum Einkaufen schicken kann
Dann soll sie eben zum Supermarkt nebenan gehen und das dort kaufen.

lg
Wolfgang
--
»Du kennst mich doch, ich hab' nichts gegen Fremde.
Einige meiner besten Freunde sind Fremde.
Aber diese Fremden da sind nicht von hier!« (Methusalix)
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia
Michael Schwab
2012-05-05 07:15:11 UTC
Permalink
Post by А. Воgnеr
Stimmt es, dass _alkoholfreies_ Bier erst ab 16 gekauft werden darf?
Was ist der Hintergrund dazu?
ich habe nie selbst chem. nachgemessen, aber das "alkoholfreie" Bier
soll eher "alkoholreduziert" als -frei sein. Aufgrunddessen würd ich
auch nicht empfehlen, dass mans unter 16 erwerben sollte.
Werner Tann
2012-05-05 08:58:37 UTC
Permalink
Post by Michael Schwab
ich habe nie selbst chem. nachgemessen, aber das "alkoholfreie" Bier
soll eher "alkoholreduziert" als -frei sein. Aufgrunddessen würd ich
auch nicht empfehlen, dass mans unter 16 erwerben sollte.
Die meisten Fruchtsäfte haben denselben Restalkohol-Gehalt wie
alkoholfreie Biere, bis zu 0,5 %. Das Ganze ist also kein Problem der
Chemie oder des Hausverstands, sondern ein rechtliches bzw. eines der
Händler-AGB.

Seit ein paar Jahren soll es angeblich auch alkoholfreie Biere mit 0,0
% Alkoholgehalt geben. Geschmack ist wieder eine andere Frage, da ohne
Restalkohol auch Aroma verlorengeht.
Bernhard Kuemel
2012-05-06 02:56:00 UTC
Permalink
Post by Werner Tann
Seit ein paar Jahren soll es angeblich auch alkoholfreie Biere mit 0,0
% Alkoholgehalt geben. Geschmack ist wieder eine andere Frage, da ohne
Restalkohol auch Aroma verlorengeht.
Was bitte ist 0,0% Alkoholgehalt? Weniger als 0,05%? Oder ohne ein
einziges Molekuel Ethanol?

lg, Bernhard

Wolfgang Decker
2012-05-05 10:15:01 UTC
Permalink
Post by Michael Schwab
ich habe nie selbst chem. nachgemessen, aber das "alkoholfreie" Bier
soll eher "alkoholreduziert" als -frei sein.
Das kann ich mir kaum vorstellen, woher hast du das?

lg
Wolfgang
--
»Du kennst mich doch, ich hab' nichts gegen Fremde.
Einige meiner besten Freunde sind Fremde.
Aber diese Fremden da sind nicht von hier!« (Methusalix)
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia
Johann Mayerwieser
2012-05-05 10:41:30 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by Michael Schwab
ich habe nie selbst chem. nachgemessen, aber das "alkoholfreie" Bier
soll eher "alkoholreduziert" als -frei sein.
Das kann ich mir kaum vorstellen, woher hast du das?
Bei der Bierherstellung entsteht durch alkoholische Gärung Alkohol. Den
100 prozentig rauszubekommen ist nicht einfach.

Hannes
--
Die Diktatur des Kapitalismus Marktwirtschaft zu nennen ist der gleiche
Euphemismus mit dem die Bonzendiktatur der Kommunisten als Sozialismus
bezeichnet wurde. - Andreas Bockelmann in dafa
Für PN Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
Wolfgang Decker
2012-05-05 13:40:53 UTC
Permalink
Post by Johann Mayerwieser
Bei der Bierherstellung entsteht durch alkoholische Gärung Alkohol. Den
100 prozentig rauszubekommen ist nicht einfach.
Der wird sich aber im bereich eines Alkoholgehaltes von Fruchtsaft
bewegen. Daher vernachlässigbar.

lg
Wolfgang
--
»Du kennst mich doch, ich hab' nichts gegen Fremde.
Einige meiner besten Freunde sind Fremde.
Aber diese Fremden da sind nicht von hier!« (Methusalix)
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia
Loading...