Discussion:
StVO - Tempolimit "An Schultagen"
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Kahlert
2004-07-20 08:26:05 UTC
Permalink
Hier gibt es zwei Stellen mit 30km/h-Beschränkungen mit dem Zusatz "An
Schultagen von 7:00 -19:00". Grundsätzlich finde ich Tempolimits in der
Nähe von Schulen nicht falsch, frage mich aber, wie ich feststellen
kann, wann "Schultage" sind und wann nicht.

Eine Suche im RIS nach "Schultag*" bringt dutzende Treffer (aber nicht
in der StVO). Scheinbar ist das zudem je nach Schule, Schultyp,
Bundesland usw. unterschiedlich.

Wie weiss ich, wenn ich mich diesem Verkehrszeichen nähere, ob es gerade
gilt oder nicht?
--
Matthias
Thomas Probst
2004-07-20 08:47:57 UTC
Permalink
Post by Matthias Kahlert
Wie weiss ich, wenn ich mich diesem Verkehrszeichen nähere, ob es gerade
gilt oder nicht?
http://makeashorterlink.com/?W208523C6

TP
Matthias Kahlert
2004-07-20 11:52:32 UTC
Permalink
http://www.google.com/groups?threadm=ade39.106492%24cU1.2505403%40news.chello.at
Danke, daran konnte ich mich nicht erinnern.
--
Matthias
Michael Pronay
2004-07-20 08:48:16 UTC
Permalink
Matthias Kahlert
Post by Matthias Kahlert
Hier gibt es zwei Stellen mit 30km/h-Beschränkungen mit dem
Zusatz "An Schultagen von 7:00 -19:00".
Wie weiss ich, wenn ich mich diesem Verkehrszeichen nähere, ob
es gerade gilt oder nicht?
Gar nicht, außer es ist Sonn- oder Feiertag oder Du weißt es
zufällig genau. Also: In jedem Fall Limit einhalten.

M.
Matthias Kahlert
2004-07-20 12:17:14 UTC
Permalink
Post by Michael Pronay
Post by Matthias Kahlert
Hier gibt es zwei Stellen mit 30km/h-Beschränkungen mit dem
Zusatz "An Schultagen von 7:00 -19:00".
Wie weiss ich, wenn ich mich diesem Verkehrszeichen nähere, ob
es gerade gilt oder nicht?
Gar nicht, außer es ist Sonn- oder Feiertag oder Du weißt es
zufällig genau. Also: In jedem Fall Limit einhalten. [0]
Solche Bedingungen, deren Zutreffen nicht erkennbar ist, sind trotzdem
tatsächlich zulässig?

Da tun sich interessante Fragestellungen für die Führerscheinprüfung auf:

Frage: "Sie nähern sich am Freitag, dem 19.3.2004 um 11:11 im Ortsgebiet
'Kaindorf an der Sulm' einer Tafel mit der Geschwindigkeitsbegrenzung
'30 km/h' und der Zusatztafel 'An Schultagen von 7:00 -19:00'. Welche
Höchstgeschwindigkeit ist nach Passieren dieser Tafel zulässig?"

Antwort: "§ 2 Schulzeitgesetz 1985 (4) lautet: Schulfrei sind die
folgenden Tage des Unterrichtsjahres: [...] in jedem Bundesland der
Festtag des Landespatrons [...]. Da Kaindorf an der Sulm in der
Steiermark liegt, der 19.3. jedes Jahr der Festtag des Landspatrons
Josef ist ('Josefitag') ist dieser Tag daher kein Schultag, daher
beträgt die zulässige Geschwindigkeit wegen des Ortsgebietes 50 km/h"

Würde die Alternativantwort "Keine Ahnung, daher fahre ich
sicherheitshalber maximal 30" auch zu einem Erfolg bei der Prüfung führen?

[0] Mach ich natürlich, aber hier ist ja a.g.recht.
--
Matthias
Peter Celly
2004-07-20 17:27:24 UTC
Permalink
Post by Michael Pronay
Matthias Kahlert
Post by Matthias Kahlert
Wie weiss ich, wenn ich mich diesem Verkehrszeichen nähere, ob
es gerade gilt oder nicht?
Gar nicht, außer es ist Sonn- oder Feiertag oder Du weißt es
zufällig genau. Also: In jedem Fall Limit einhalten.
Naja, die Ferien sind eigentlich auch allgemein bekannt.

P.C.
Christian 'arc' Schoeller
2004-07-20 17:39:28 UTC
Permalink
Post by Peter Celly
Post by Michael Pronay
Matthias Kahlert
Post by Matthias Kahlert
Wie weiss ich, wenn ich mich diesem Verkehrszeichen nähere, ob
es gerade gilt oder nicht?
Gar nicht, außer es ist Sonn- oder Feiertag oder Du weißt es
zufällig genau. Also: In jedem Fall Limit einhalten.
Naja, die Ferien sind eigentlich auch allgemein bekannt.
Also ich kenne beispielsweise nicht alle bundeslandspezifischen
Feiertage.

Je via sano! arc
--
The most annoying thing about real life is that killing someone is
much more difficult.
Bernd Petrovitsch
2004-07-23 11:12:48 UTC
Permalink
Post by Christian 'arc' Schoeller
Post by Peter Celly
Post by Michael Pronay
Matthias Kahlert
Post by Matthias Kahlert
Wie weiss ich, wenn ich mich diesem Verkehrszeichen nähere, ob
es gerade gilt oder nicht?
Gar nicht, außer es ist Sonn- oder Feiertag oder Du weißt es
zufällig genau. Also: In jedem Fall Limit einhalten.
Naja, die Ferien sind eigentlich auch allgemein bekannt.
Also ich kenne beispielsweise nicht alle bundeslandspezifischen
Feiertage.
Müßtest du die lt. StVO nicht alle kennen, wenn du dich in ein anderes
Bundesland begibst?

Bernd
--
Bernd Petrovitsch Email : ***@bofh.at
"For I was talking aloud to myself. A habit of the old: they choose
the wisest person present to speak to; the long explanations needed
by the young are wearying." --- Gandalf, the White
Gerhard H Wrodnigg
2004-07-25 10:38:21 UTC
Permalink
Post by Michael Pronay
Gar nicht, außer es ist Sonn- oder Feiertag oder Du weißt es
zufällig genau. Also: In jedem Fall Limit einhalten.
Ich frage mich: Was ist, wenn eine bestimmte Schule nur Mo-Fr
Unterricht hat. Darf ich dann an Samstagen mit 50 daran vorbeirasen?

~ghw
--
There are only 10 kinds of people who understand binary digits:
Those who do, and
Those who don't.
Hannes Haidvogel
2004-07-25 13:14:29 UTC
Permalink
Post by Gerhard H Wrodnigg
Ich frage mich: Was ist, wenn eine bestimmte Schule nur Mo-Fr
Unterricht hat. Darf ich dann an Samstagen mit 50 daran vorbeirasen?
Ich würde das analog Werktage interpretieren, also auch Samstag.
Schultage im Gegensatz zu "gesetzlich schulfreien Tagen" (gsT), wie es
die Wiener LInien in Zuge der SChülerfreifahrt definieren. Wobei sich
hier die Frage stellt, ob das die gsT in Wien sind oder allgemein.
Letzteres würde bedeuten, dass im Februar 3 Wochen Schülerfreifahrt
gilt.

Allerdings würde ich sagen, als Einheimischer sollte ich die
schulfreien Tage kennen, als Fremder sollte es mir nichts ausmachen,
halt einmal an einem an sich schulfreien Tag doch 30 zu fahren.

Liebe Grüße
Hannes
Ingmar Greil
2004-07-25 14:11:40 UTC
Permalink
Post by Hannes Haidvogel
Post by Gerhard H Wrodnigg
Ich frage mich: Was ist, wenn eine bestimmte Schule nur Mo-Fr
Unterricht hat. Darf ich dann an Samstagen mit 50 daran vorbeirasen?
"50" und "rasen" sind natürlich relativ. Aber im Prinzip - IMO - ja.
Post by Hannes Haidvogel
Ich würde das analog Werktage interpretieren, also auch Samstag.
Ich nicht. Schultag ist, wenn auf einer Zusatztafel vor einer Schule
verwendet, wohl auf in dieser Schule tatsächlich stattfindende
Unterrichtstage zu reduzieren. Wenn ich weiß, dass an dieser Schule
samstags kein Unterricht stattfindet, ist es eben kein Schultag.
Post by Hannes Haidvogel
Allerdings würde ich sagen, als Einheimischer sollte ich die
schulfreien Tage kennen, als Fremder sollte es mir nichts ausmachen,
halt einmal an einem an sich schulfreien Tag doch 30 zu fahren.
Sehe ich auch so.

Ingmar

Loading...