Klaus Lans
2009-10-03 16:43:51 UTC
Hallo!
Ist es prinzipiell so dass man am Fahrzeug nur jene Dimensionen montieren
darf, die im Zulassungsschein angegeben sind?
Ist etwas unübersichtlich, aber wenn ich´s richtig entziffer stehen da
unterschiediiche Dimensionen, auch welche mit "M+S" hinten dran. Heisst das
ich darf nur die Dimensionen mit M+S hinten dran als Winterbereifung
fahren?
Im konkreten Fall ist es so, dass ich aktuell eine Sommerbereifung 7,5Jx18
mit 225/40 R18 Reifen original drauf habe. Ich würde diese Felgen gerne als
Winterbereifung nutzen (also noch Winterreifen drauf und gut ist).
Allerdings ist im Zulassungsschein in dieser Dimension kein Vermerk mit
M+S. Der naheliegendste wäre 7,5Jx17 mit 225/45 R17 M+S. Ist mein Vorhaben
somit nicht gesetzeskonform? Könnte sich die Versicherung im Schadensfall
(trotz Winterbereifung) schadfrei halten, wenn ich trotzdem 7,5Jx18 mit
225/40 R18 als Winterbereifung nutze?
MfG, KL.
Ist es prinzipiell so dass man am Fahrzeug nur jene Dimensionen montieren
darf, die im Zulassungsschein angegeben sind?
Ist etwas unübersichtlich, aber wenn ich´s richtig entziffer stehen da
unterschiediiche Dimensionen, auch welche mit "M+S" hinten dran. Heisst das
ich darf nur die Dimensionen mit M+S hinten dran als Winterbereifung
fahren?
Im konkreten Fall ist es so, dass ich aktuell eine Sommerbereifung 7,5Jx18
mit 225/40 R18 Reifen original drauf habe. Ich würde diese Felgen gerne als
Winterbereifung nutzen (also noch Winterreifen drauf und gut ist).
Allerdings ist im Zulassungsschein in dieser Dimension kein Vermerk mit
M+S. Der naheliegendste wäre 7,5Jx17 mit 225/45 R17 M+S. Ist mein Vorhaben
somit nicht gesetzeskonform? Könnte sich die Versicherung im Schadensfall
(trotz Winterbereifung) schadfrei halten, wenn ich trotzdem 7,5Jx18 mit
225/40 R18 als Winterbereifung nutze?
MfG, KL.