Discussion:
Frage Strassenkilometer
(zu alt für eine Antwort)
Martin Washietl
2005-11-03 20:34:52 UTC
Permalink
Hallo,

ich hätte eine Frage:
Wie ist die genaue Bezeichnung dieser kleinen Tafeln, die am
Strassenrand stehen und in welchem Gesetz kann man nachlesen, wie
diese definiert sind?
danke schon im voraus, ich hab auf www.ris.bka.gv.at nichts finden
können.
Florian Burger
2005-11-03 22:17:30 UTC
Permalink
Post by Martin Washietl
Wie ist die genaue Bezeichnung dieser kleinen Tafeln, die am
Strassenrand stehen und in welchem Gesetz kann man nachlesen, wie
diese definiert sind?
Meinst du § 53 Abs 1 Z 18 StVO (Internationaler Hauptverkehrsweg), § 53 Abs
1 Z 19 StVO (Straße mit Vorrang) und § 53 Abs 1 Z 21 StVO (Straße ohne
Vorrang)? Oder meinst du die Kilometersteine ("Kilometrierung"; mE eine
straßenbauliche Einrichtung)?

Florian
--
"Das österreichische Zivildienstrecht" | "Der Leistungsbegriff im UStG"
ISBN 3-8311-0562-6 | ISBN 3-7007-2235-4
http://www.zivildienstrecht.at |
Martin Washietl
2005-11-03 22:59:27 UTC
Permalink
Post by Florian Burger
Post by Martin Washietl
Wie ist die genaue Bezeichnung dieser kleinen Tafeln, die am
Strassenrand stehen und in welchem Gesetz kann man nachlesen, wie
diese definiert sind?
Meinst du § 53 Abs 1 Z 18 StVO (Internationaler Hauptverkehrsweg), § 53 Abs
1 Z 19 StVO (Straße mit Vorrang) und § 53 Abs 1 Z 21 StVO (Straße ohne
Vorrang)? Oder meinst du die Kilometersteine ("Kilometrierung"; mE eine
straßenbauliche Einrichtung)?
ich meinte diese kleinen Tafeln, auf denen die Strassenkilometer
stehen.
Der Link von Roland ist kostenpflichtig.
Oder sind diese Tafeln nicht in der StVO definiert?
Florian Burger
2005-11-03 23:35:04 UTC
Permalink
Post by Martin Washietl
ich meinte diese kleinen Tafeln, auf denen die Strassenkilometer
stehen.
Oder sind diese Tafeln nicht in der StVO definiert?
Nein, in der StVO sind sie nicht definiert, weil sie
straßenverkehrsrechtlich keine Bedeutung haben.

Sie enthalten lediglich (ungefähr) die Angabe der Rollkilometer bis zum
Beginn der Straße (Mündung in eine "größere" Straße, Talausgang,
Staatsgrenze).

Florian
--
"Das österreichische Zivildienstrecht" | "Der Leistungsbegriff im UStG"
ISBN 3-8311-0562-6 | ISBN 3-7007-2235-4
http://www.zivildienstrecht.at |
Heinz Blüml
2005-11-08 18:11:47 UTC
Permalink
Post by Florian Burger
Post by Martin Washietl
ich meinte diese kleinen Tafeln, auf denen die Strassenkilometer
stehen.
Oder sind diese Tafeln nicht in der StVO definiert?
Nein, in der StVO sind sie nicht definiert, weil sie
straßenverkehrsrechtlich keine Bedeutung haben.
Sie enthalten lediglich (ungefähr) die Angabe der Rollkilometer bis zum
Beginn der Straße (Mündung in eine "größere" Straße, Talausgang,
Staatsgrenze).
Es handelt sich dabei um die "Stationierung", das ist die km-Angabe
für Planung, Bau und Erhaltung.
Damit ist jeder Punkt auf einer Linie festgelegt.

h

Roland Spielhofer
2005-11-03 22:22:29 UTC
Permalink
Post by Martin Washietl
Hallo,
Wie ist die genaue Bezeichnung dieser kleinen Tafeln, die am
Strassenrand stehen und in welchem Gesetz kann man nachlesen, wie
diese definiert sind?
danke schon im voraus, ich hab auf www.ris.bka.gv.at nichts finden
können.
Hallo!
Ist in "der RVS" (Richtlinien und Vorschriften für den Straßenbau) zu
finden, genauer in RVS 5.022.
Zu beziehen bei der österreichischen Forschungsgemeinschaft Straße und
Verkehr, http://www.fsv.at
hth
Roland
Loading...