Roman Schreiber
vor 16 Jahren
Hallo,
wir wohnen in Miete in einem Altbau, der grundsätzlich herrlich ruhig ist,
aber... Vor kurzem sind die Mieter über uns ausgezogen, 2 Studentinnen sind
eingezogen. Beide Damen sind offensichtliich sogenannte "Fersengeher", das
sind Menschen, die beim Gehen mit den Fersen aufsteigen. Der Effekt: Bei
jedem Schritt gerät der Plafond ins Schwingen, was ein de facto extrem
unangenehmes Dröhnen in den Ohren ergibt. Mittlerweile ist dies für uns
äußerst belastend geworden (die Damen sind meist den ganzen Tag zuhause),
das "Getrample" beginnt in der Früh und dauert bis Mitternacht. Da ich mein
Büro in der Wohnung habe, ist dieser Dauer-Zustand unerträglich.
Ich habe die Hauptmieterin darauf angesprochen, sie ist sich keiner Schuld
bewußt, und sie würden auch beide keine Schuhe in der Wohnung tragen (es
reicht, wenn Fersengeher ohne Schuhe gehen, daß es zu diesem Dröhnen kommt).
Zeitweise ist das ganze so arg, daß das Buffet in unserem Wohnzimmer
mitschwingt und die Gläser darin zu klirren beginnen. Und nein, die Damen
haben keine 150 kg, sondern bestenfalls 60 kg. Das ganze ist leider kein
Scherz, sondern real. Ich habe auch den (sehr engagierten) Hausbesitzer
darauf angesprochen, er hat mit den Damen gesprochen. Herausgekommen ist
nichts. Mir ist auch völlig klar, daß man niemandem vorschreiben kann, wie
er in der Wohnung zu gehen hat, oder daß er dämpfende Hausschuhe tragen muß.
Wir überlegen nun auszuziehen.
Gibt es irgendwleche rechtliche Möglichkeiten? Man könnte natürlich einen
Gutachter kommen lassen (den wir bezahlen müßten), und dann einen
Rechtsstreit beginnen. Das könnte dann darauf hinauslaufwen, daß die
Zwischendecke nicht gerade sehr dick ist und eben leicht zu schwingen
beginnt, und, und, und... heruaskommen würde vermutlich nichts außer Kosten
und Ärger.
Hat jemand eine bessere Idee?
Danke
Roman
wir wohnen in Miete in einem Altbau, der grundsätzlich herrlich ruhig ist,
aber... Vor kurzem sind die Mieter über uns ausgezogen, 2 Studentinnen sind
eingezogen. Beide Damen sind offensichtliich sogenannte "Fersengeher", das
sind Menschen, die beim Gehen mit den Fersen aufsteigen. Der Effekt: Bei
jedem Schritt gerät der Plafond ins Schwingen, was ein de facto extrem
unangenehmes Dröhnen in den Ohren ergibt. Mittlerweile ist dies für uns
äußerst belastend geworden (die Damen sind meist den ganzen Tag zuhause),
das "Getrample" beginnt in der Früh und dauert bis Mitternacht. Da ich mein
Büro in der Wohnung habe, ist dieser Dauer-Zustand unerträglich.
Ich habe die Hauptmieterin darauf angesprochen, sie ist sich keiner Schuld
bewußt, und sie würden auch beide keine Schuhe in der Wohnung tragen (es
reicht, wenn Fersengeher ohne Schuhe gehen, daß es zu diesem Dröhnen kommt).
Zeitweise ist das ganze so arg, daß das Buffet in unserem Wohnzimmer
mitschwingt und die Gläser darin zu klirren beginnen. Und nein, die Damen
haben keine 150 kg, sondern bestenfalls 60 kg. Das ganze ist leider kein
Scherz, sondern real. Ich habe auch den (sehr engagierten) Hausbesitzer
darauf angesprochen, er hat mit den Damen gesprochen. Herausgekommen ist
nichts. Mir ist auch völlig klar, daß man niemandem vorschreiben kann, wie
er in der Wohnung zu gehen hat, oder daß er dämpfende Hausschuhe tragen muß.
Wir überlegen nun auszuziehen.
Gibt es irgendwleche rechtliche Möglichkeiten? Man könnte natürlich einen
Gutachter kommen lassen (den wir bezahlen müßten), und dann einen
Rechtsstreit beginnen. Das könnte dann darauf hinauslaufwen, daß die
Zwischendecke nicht gerade sehr dick ist und eben leicht zu schwingen
beginnt, und, und, und... heruaskommen würde vermutlich nichts außer Kosten
und Ärger.
Hat jemand eine bessere Idee?
Danke
Roman