Gunther Natter
2003-12-14 17:54:42 UTC
Hallo zusammen!
Habe diesbezüglich leider nichts wirklich Verbindliches im Netz gefunden ...
Seit gut einem Jahr hat mir die GIS in ca. dreimonatigen Abständen
Material zur Anmeldung von Rundfunkempfangseinrichtungen (inklusive
rechtlicher Belehrung) zugeschickt, auf die ich nicht reagiert habe.
Vor ca. drei Wochen war dann auch so ein +/- freundlicher Mensch an der
Wohnungstür, dem ich natürlich mitgeteilt habe, derartige
Empfangseinrichtungen nicht zu besitzen, mich von ihm verabschiedete
(ohne ihm Zutritt zur Wohnung zu gewähren) und die Türe schloss.
Am Freitag war jetzt eine Verständigung über einen bei der Post
hinterlegten RSB-Brief im Postkasten, in dem es wohl eine neuerliche
Belehrung geben wird.
Meine Fragen nun:
1. Zieht die GIS jetzt alle Einschüchterungsregister, um doch noch zu
einer Anmeldung zu kommen und
2. wenn es zu keiner Anmeldung kommt, habe ich damit zu rechnen, dass
ein GIS-Vertreter gemeinsam mit einem Uniformierten (ist das je schon
einmal vorgekommen?) an meiner Wohnungstür klingelt und meine Wohnung
besichtigen will?
3. Kann die GIS überhaupt bei Gericht/Polizei eine Wohnungsdurchsuchung
bzw. -besichtigung beantragen?
Grüße,
Gunther
Habe diesbezüglich leider nichts wirklich Verbindliches im Netz gefunden ...
Seit gut einem Jahr hat mir die GIS in ca. dreimonatigen Abständen
Material zur Anmeldung von Rundfunkempfangseinrichtungen (inklusive
rechtlicher Belehrung) zugeschickt, auf die ich nicht reagiert habe.
Vor ca. drei Wochen war dann auch so ein +/- freundlicher Mensch an der
Wohnungstür, dem ich natürlich mitgeteilt habe, derartige
Empfangseinrichtungen nicht zu besitzen, mich von ihm verabschiedete
(ohne ihm Zutritt zur Wohnung zu gewähren) und die Türe schloss.
Am Freitag war jetzt eine Verständigung über einen bei der Post
hinterlegten RSB-Brief im Postkasten, in dem es wohl eine neuerliche
Belehrung geben wird.
Meine Fragen nun:
1. Zieht die GIS jetzt alle Einschüchterungsregister, um doch noch zu
einer Anmeldung zu kommen und
2. wenn es zu keiner Anmeldung kommt, habe ich damit zu rechnen, dass
ein GIS-Vertreter gemeinsam mit einem Uniformierten (ist das je schon
einmal vorgekommen?) an meiner Wohnungstür klingelt und meine Wohnung
besichtigen will?
3. Kann die GIS überhaupt bei Gericht/Polizei eine Wohnungsdurchsuchung
bzw. -besichtigung beantragen?
Grüße,
Gunther