Discussion:
WEG - Wiederholung Umlaufbeschluss
(zu alt für eine Antwort)
Clemens Aigner
2024-06-10 08:18:09 UTC
Permalink
Ich selbst habe mit ein paar interessierten
Miteigentümern in letzter Zeit mehrere
Umlaufbeschlüsse innerhalb der Wohnungseigentümer-
Gemeinschaft erfolgreich durchgebracht, weil wir
intensiv von Tür zu Tür gegangen sind und die Leute
motiviert bzw. erinnert haben.

Nun hat ein anderer Wohnungseigentümer auch einen
Beschluss gestartet und diesen aber durch die
Hausverwaltung machen lassen. Ergebnis: Weniger
als 1/3 Rücklauf, darin aber 90% Zustimmung.

Viele haben anscheinend vergessen abzustimmen,
weil niemand sich darum gekümmert hat.

Mit weniger als 1/3 pro gesamt geht jedenfalls
gar nix. Ich bin aber froh, dass das abgelehnt wurde.

Nun sehe ich die Gefahr, dass der gleiche
Umlaufbeschluss nochmal versucht wird.

Ist das erlaubt, den gleichen Gegenstand so lange
abstimmen zu lassen, bis das Ergebnis "passt"?
--
Clemens
Stefan+ (Stefan Froehlich)
2024-06-10 19:26:38 UTC
Permalink
Ich selbst habe mit ein paar interessierten Miteigentümern in
letzter Zeit mehrere Umlaufbeschlüsse innerhalb der
Wohnungseigentümer- Gemeinschaft erfolgreich durchgebracht, weil
wir intensiv von Tür zu Tür gegangen sind und die Leute motiviert
bzw. erinnert haben.
Das ist der Vorteil, wenn die Eigentümer mehrheitlich im Haus
wohnen.
Nun hat ein anderer Wohnungseigentümer auch einen Beschluss
gestartet und diesen aber durch die Hausverwaltung machen lassen.
Ergebnis: Weniger als 1/3 Rücklauf, darin aber 90% Zustimmung.
So in etwa kenne ich das aus der Praxis :-)
Nun sehe ich die Gefahr, dass der gleiche
Umlaufbeschluss nochmal versucht wird.
Ist das erlaubt, den gleichen Gegenstand so lange
abstimmen zu lassen, bis das Ergebnis "passt"?
Ich sehe nichts im WEG, das jemanden daran hindern könnte, notfalls
auch wöchentlich den gleichen Umlaufbeschluss zu starten (wobei das
in dieser absurden Dichte dann eine interessante Race-Condition zur
Einspruchsfrist der vorigen paar Instanzen gäbe).

Für so etwas wie bei Dir ist das (natürlich nicht für Dich
persönlich, aber ansonsten) eher ein Feature als ein Bug - und der
Nachteil eines möglichen Oszillierens zwischen zwei knappen
Alternativen scheint bei der typischen Dynamik von
Eigentümergemeinschaften so gut wie ausgeschlossen.

Servus,
Stefan
--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Begehrlich bleibt begehrlich: Stefan!
(Sloganizer)
Loading...